Artikel 6 – Der kleine innovative Hydrauliker

Der Werdegang von Dirk Schul – Ab in die Selbstständigkeit! 🚀

📖 Zum Buch: Der kleine innovative Hydrauliker (ISBN: 978-3-347-97742-6)
👉 Hier geht’s direkt zum Buch

👉 Alle meine Publikationen im Überblick

 

👨‍🏭 Von der Umschulung zum ersten Job

Nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Umschulung zum Maschinenschlosser 1986/87 machte ich mich auf Jobsuche – damals noch ganz anders als heute. Man lief einfach an Betrieben vorbei, fragte den Pförtner nach offenen Stellen oder hielt Ausschau nach Aushängen.

So fand ich meine erste Anstellung bei einem Abgasreinigungshersteller in Neunkirchen/Saar (Eberspächer, Werk „Menesa“) – als Akkordschweißer.


🔧 Erste Schritte – und erste Hürden

Nach rund 2 ½ Monaten sah ich eine Chance: Eine interne Stelle als Einrichter wurde ausgeschrieben. Ich bewarb mich – und bekam den Job. Doch die Realität war ernüchternd: viel Verantwortung, wenig Handlungsspielraum. Selbst kleine Reparaturen an Maschinen durfte ich nicht durchführen.


☎️ Ein Anruf, der alles veränderte

Im August 1987, mitten im Urlaub, klingelte das Telefon. Am Apparat: mein ehemaliger Meister aus dem Hydraulikkurs. Seine Frage:
👉 „Hast du Interesse, in den Kundendienst eines saarländischen Herstellers von Hydraulikkomponenten zu wechseln?“

Natürlich hatte ich! Und so begann meine Zeit bei Hydac – der Startpunkt für meine Spezialisierung in der Hydraulik.


🌍 Erste Montagen & Meisterschule

Schon nach einem Jahr wurde ich auf meine erste Montage geschickt – ein Erlebnis, das meinen beruflichen Weg prägen sollte (siehe Foto oben).

1989 begann ich nebenberuflich die Meisterschule im Maschinenbaumechanikerhandwerk, die ich 1993 erfolgreich mit dem Meisterbrief abschloss. 💪


🚪 Der Schritt in die Selbstständigkeit

Da es bei meinem damaligen Arbeitgeber keine weiteren Karriereschritte gab, traf ich eine Entscheidung: Selbstständigkeit.
Im Januar 1994 meldete meine Frau ein Gewerbe auf ihren Namen an, da ich zu diesem Zeitpunkt noch festangestellt war. So konnte ich zunächst nebenberuflich starten und erste Erfahrungen als Unternehmer sammeln.

Das war der Beginn meines eigenen Unternehmens und ein entscheidender Meilenstein in meiner Laufbahn.


✨ Im nächsten Blogbeitrag erzähle ich, wie die Auftragssuche ablief und mit welchen Wegen ich meine ersten Kunden gewinnen konnte. Bleibt gespannt – es wird praktisch, spannend und persönlich!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0