13. Juli 2025
Null-Emissions-Antrieb: Die Zukunft der Mobilität mit Stickstoff & Hydraulik
Mobilität neu denken – ganz ohne Emissionen! Mit unserem revolutionären stickstoffbetriebenen Hydraulikantrieb verbinden wir bewährte Technologien zu einem hocheffizienten, umweltfreundlichen Antriebssystem für Fahrzeuge, Baumaschinen und vieles mehr. 💪🔧 🔍 Warum Stickstoff‑Hydraulik? Hohe Energiedichte: Flüssigstickstoff besitzt eine enorme Expansionsrate (1:694, Quelle: Wikipedia „Flüssigstickstoffe“), die sich ideal zur Kraftübertragung eignet. Ganzjahrestauglich:...
06. Juli 2025
Autarke Energieversorgung: Unser Spendenaufruf für eine stabile Zukunft
Als 1. Vorsitzender (ehrenamtlich) des gemeinnützigen GIDZ Green Innovative Design Zone e. V. freue ich mich, unsere aktuelle Spendenaktion hier auf meinem Privat‑Blog vorzustellen. Parallel dazu läuft die Aktion auf LinkedIn in meinem Netzwerk – so erreichen wir noch mehr Menschen, die an einer leisen und zuverlässigen Energiezukunft interessiert sind. 🔧 Unser Konzept Die Energiepreise in Deutschland kennen nur eine Richtung – sie steigen stetig. Deshalb setzen wir auf Autarke...
29. Juni 2025
Digitale Diktatur oder Freiheit? – Ein Blick in „Kontrollschatten: Jenseits der Freiheit“
Stell dir vor, du wachst eines Tages auf – und dein Geld ist weg! 😱 Kein Bargeld mehr, nur noch digitale Konten. Und was passiert, wenn eine autoritäre Regierung den Geldhahn zudreht? 💸🔒 Willkommen in der Zukunft: Jahr 2051 🚀 In „Kontrollschatten: Jenseits der Freiheit“ entführe ich dich in eine Welt, die uns näher ist, als wir denken. Schon heute zahlen wir für den Kaffee mit dem Smartphone, der Parkschein ist eine App und selbst das Trinkgeld wird digital überwiesen....
22. Juni 2025
E-Hydraulik vs. E-Pneumatik: Ein spannender Vergleich und mögliche Videoideen
Auf meinem YouTube‑Kanal Isweos Energy for People erreichen mich regelmäßig spannende Fragen von euch. Eine davon greife ich heute hier im Blog auf: „Was ist Ihre Meinung zur E‑Hydraulik? Könnten Sie darüber mal ein Video drehen? Man findet, wie ich finde, eher E‑Pneumatik.“ 🤔 Ich habe mich sehr über diese Anregung gefreut, denn so können wir die beiden Technologien direkt gegenüberstellen und klären, warum E‑Pneumatik oft im Rampenlicht steht. 💪 E‑Hydraulik: Kraft...
15. Juni 2025
„Kontrollschatten: Jenseits der Freiheit“ – Der Auftakt einer neuen Ära 🚀
In den frühen Morgenstunden des 22. August 2051 erschütterte ein Knall die Stille Deutschlands: Geldautomaten explodierten überall – das Signal einer Rebellion, die alles verändern sollte. Was zunächst wie ein simpler Akt des Aufbegehrens aussieht, wird im packenden Roman Kontrollschatten: Jenseits der Freiheit zum Auslöser eines beispiellosen gesellschaftlichen Erdbebens. 🔥 Warum Sie dieses Buch nicht aus der Hand legen können 📖✨ Bargeldlos und bar jeder Freiheit? Das...
08. Juni 2025
Der kleine innovative Hydrauliker – Abenteuer Hydraulik!
Eines Tages bekamen wir den Auftrag, den hydraulischen Part für eine Seilprüfmaschine zu übernehmen – super spannend! 🎉 Der Kunde wollte simulieren, wie sich beim Auf- und Abwickeln eines Containerseils im Hafen die Spannung verändert, wenn eine Seillage auf die nächste trifft. Für den Probelauf montierten wir den Zylinder der Seilprüfmaschine zwischen zwei 300 mm hohe I-Träger und simulierten den Seilsprung mit einem zweiten Zylinder, der stangenseitig verbunden war. Da wir den...
01. Juni 2025
Neue Erfolgsgeschichte aus „Der kleine innovative Hydrauliker“
1998 war für uns ein wegweisendes Jahr: Nach dem Bau unserer neuen Halle stellten wir uns die Frage, wie wir die immer größer werdenden Hydraulikkomponenten – allen voran Zylinder mit Längen von bis zu 5 m und Durchmessern von 350 mm – sicher und präzise bearbeiten können. Ein normaler Schraubstock war hier schlicht überfordert, besonders wenn es darum ging, festsitzende, eingelagerostete Zylinderköpfe zu lösen. Unsere Eigenentwicklung: Der hydraulische Schraubstock Mit...
25. Mai 2025

🌬️🔧 Pneumatik trifft lautlose Windturbine!
In meinem neuesten Blogartikel stelle ich euch ein visionäres Konzept vor: Pneumatik statt Hydraulik, direkt angetrieben von meiner „lautlosen Windturbine“ (EU-Patent geschützt). Profis erkennen im unten beiliegenden Funktionsschema sofort das enorme Potenzial: Ein System, das uns vielleicht noch vor dem Kipppunkt unserer Erde bewahren kann! 🌀 Funktionsprinzip in Kürze Windturbine 2.0 – Patentiert 2013, lautlos und wartungsarm – Treibt einen Luftkompressor an, der Druckluft...
18. Mai 2025
Eine packende Anekdote aus meinem Buch „NICHT GANZ DICHT!"
Heute präsentiere ich euch einen brandneuen Blogartikel, der eine exklusive Geschichte aus meinem Fachbuch NICHT GANZ DICHT! "Hydraulik kompakt: Praxistipps vom Experten" (ISBN Hardcover: 978-3-384-04650-5) beleuchtet. Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wie man Hydraulik, Messtechnik und Erfindergeist zu einer innovativen Lösung vereint, dann seid ihr hier genau richtig! Das Projekt: Meine lautlose Windturbine Bereits in Kapitel 1 beschreibe ich, wie ich 2013 das europäische Patent für...
11. Mai 2025
Meine neue Buchvorstellung: Zwischen Land unter und Eiszeit – Eine Reise in die Zukunft Nordeuropas
Ich freue mich sehr, Ihnen heute mein neuestes Werk „Zwischen Land unter und Eiszeit! Der Golfstrom, Klimawandel und die Zukunft Nordeuropas“ vorzustellen. In diesem Buch nehme ich Sie mit auf eine spannende, aber auch besorgniserregende Reise – hinein in die Zusammenhänge unseres Klimas und die entscheidende Rolle, die der Golfstrom dabei spielt. Warum der Golfstrom unsere Aufmerksamkeit verdient Schon lange fasziniert mich die Vorstellung, dass eine einzige Meeresströmung das Klima...

Mehr anzeigen