07. September 2025
Der kleine innovative Hydrauliker (4): Eine Anekdote aus der Umschulungszeit
🚀Wie ich im letzten Blogbeitrag zum Werdegang von Dirk Schul (Artikel 3) versprochen habe, folgt heute eine kleine, aber sehr prägende Anekdote aus meiner Umschulungszeit. In jener Zeit wurde das Neunkircher Eisenwerk abgerissen, und wir Umschüler durften dabei kräftig mit anpacken. 🏗️ Einer der spannendsten Teile dieser Aufgabe war die Demontage des alten Pumpwerks, das aus unzähligen Rotguss-Armaturen, Pumpen und Rohren bestand. Unsere Aufgabe war es, alles in Einzelteile zu...
31. August 2025
Artikel 3: Der Sprung in die Selbstständigkeit
🚀 Der kleine innovative Hydrauliker (3): Der Sprung in die Selbstständigkeit Heute möchte ich einen Blick zurück auf die Anfänge meines Unternehmens werfen und erzählen, wie der Schritt in die Selbstständigkeit für meine Familie und mich begann. Eine Geschichte voller Mut 💪, Entschlossenheit🔥 und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – und ein gutes Beispiel dafür, wie ein Handwerker mit Leidenschaft den Weg in die Firmengründung gehen kann. 🎓 Der Startpunkt –...
24. August 2025
Artikel 2: Der Weg in die Gastronomie – Ein Auf und Ab
Artikel 2: Der Weg in die Gastronomie – Ein Auf und Ab 🍷🎶 Nachdem ich nach meiner Zeit bei der Bundeswehr keine Aussicht mehr auf meine ursprüngliche Arbeitsstelle hatte, stand ich vor einer wichtigen Entscheidung. Anstatt zu verzweifeln, ergriff ich die Chance, einen lang gehegten Traum zu verwirklichen: Im Januar 1981 eröffnete ich die Gaststätte "Le Bistro" im Regionalverband Saarbrücken. 🚀 Der Start war zunächst holprig – das Le Bistro begann als fast leerer Treffpunkt...
17. August 2025
Artikel 1: Der Anfang – Von der Bundeswehrpflichtzeit (W15) zurück ins Zivilleben
✨ Artikel 1: Der Anfang – Von der Bundeswehrpflichtzeit (W15) zurück ins Zivilleben ✨ Willkommen zur ersten Ausgabe meiner neuen Blog-Serie 📖, die sich dem inspirierenden Lebensweg von Dirk Schul widmet – dem Autor, Erfinder und Unternehmer hinter dem Buch Der kleine innovative Hydrauliker 👉 Hier geht’s zum Buch Diese Serie verfolgt die spannende Reise eines Mannes, der sich von den Herausforderungen der Bundeswehrpflichtzeit über eine erfolgreiche Karriere in der Gastronomie...
10. August 2025
Buchvorstellung – Zwischen Land unter und Eiszeit!  Der Golfstrom, Klimawandel und die Zukunft Nordeuropas
🌊 Buchvorstellung – Zwischen Land unter und Eiszeit! Der Golfstrom, Klimawandel und die Zukunft Nordeuropas 📚 In meinem Buch Zwischen Land unter und Eiszeit! Der Golfstrom, Klimawandel und die Zukunft Nordeuropas (ISBN: 978-3-384-17435-2) widme ich mich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: dem Klimawandel – und seinen potenziellen Folgen für den Golfstrom, der seit Jahrhunderten das Klima in Nordeuropa prägt. 🌍 Der Golfstrom – Lebensader unseres Klimas Der Golfstrom ist...
03. August 2025
Lautloser Wind trifft auf Hydraulikpower!
💨🔧 Lautloser Wind trifft auf Hydraulikpower! Eine Geschichte aus meinem Buch 📘 NICHT GANZ DICHT! "Hydraulik kompakt: Praxistipps vom Experten" ISBN Hardcover: 978-3-384-04650-5 Schon in Kapitel 1 meines Buches NICHT GANZ DICHT! 🚀 verrate ich Ihnen ein echtes Herzensprojekt – eines, das technisches Know-how, unkonventionelle Ideen und den Mut zum Tüfteln vereint: 👉 Die Entwicklung meiner „lautlosen Windturbine“, für die ich 2013 ein europäisches Patent erhielt....
27. Juli 2025
Dein Start in die Selbstständigkeit: So gewinnst du deine ersten Aufträge
Hey 👋, stell dir vor, du startest gerade in die Selbstständigkeit – voller Tatendrang, aber auch mit gehörigem Bauchkribbeln 🥳. Die Fixkosten lauern direkt um die Ecke: Eintrag in die Handwerksrolle, Betriebshaftpflicht, Maschinen, Material, Steuerberater … Puh! Da geht’s selbst hartgesottenen Macher:innen an die Substanz 💸. Doch wie kommt man jetzt überhaupt an die ersten Aufträge? 🤔 Banken winken dich nicht einfach durch – ohne Sicherheiten oder eine Top‑BWA gibt’s...
20. Juli 2025
Hydraulik-Einsatz 2005: Präziser Kolbenwechsel an der Amalfiküste
Hey Hydraulik-Fans 💧🔧, manchmal führt uns der Beruf an die schönsten und zugleich technisch anspruchsvollsten Orte – so wie mich damals im Jahr 2005, während meiner Zeit als geschäftsführender Gesellschafter der Schul Hydraulik GmbH, nach Salerno an die traumhafte Amalfiküste! 🇮🇹✨ In dieser überarbeiteten Fassung erzähle ich euch noch genauer, wie wir die Kolben aus den XXL‑Speichern herausgezogen haben und welche Details dabei den Unterschied machten. Viel...
13. Juli 2025
Null-Emissions-Antrieb: Die Zukunft der Mobilität mit Stickstoff & Hydraulik
Mobilität neu denken – ganz ohne Emissionen! Mit unserem revolutionären stickstoffbetriebenen Hydraulikantrieb verbinden wir bewährte Technologien zu einem hocheffizienten, umweltfreundlichen Antriebssystem für Fahrzeuge, Baumaschinen und vieles mehr. 💪🔧 🔍 Warum Stickstoff‑Hydraulik? Hohe Energiedichte: Flüssigstickstoff besitzt eine enorme Expansionsrate (1:694, Quelle: Wikipedia „Flüssigstickstoffe“), die sich ideal zur Kraftübertragung eignet. Ganzjahrestauglich:...
06. Juli 2025
Autarke Energieversorgung: Unser Spendenaufruf für eine stabile Zukunft
Als 1. Vorsitzender (ehrenamtlich) des gemeinnützigen GIDZ Green Innovative Design Zone e. V. freue ich mich, unsere aktuelle Spendenaktion hier auf meinem Privat‑Blog vorzustellen. Parallel dazu läuft die Aktion auf LinkedIn in meinem Netzwerk – so erreichen wir noch mehr Menschen, die an einer leisen und zuverlässigen Energiezukunft interessiert sind. 🔧 Unser Konzept Die Energiepreise in Deutschland kennen nur eine Richtung – sie steigen stetig. Deshalb setzen wir auf Autarke...

Mehr anzeigen